Leitungsteam-Regeln
1. Struktur
Das FLG Leitungsteam besteht derzeit aus Geschäftsleitung (Inhaber), Bereichsleitung, Personalmanagement, Communitymanagement, Support, Buchhaltung, Disposition, Eventmanagement, Marketingmanagement, Grafik, Modding, Development sowie den Leitungen der Tochterfirmen.
Die Team-Mitglieder haben bestimmte feste Aufgaben und Zuständigkeiten (siehe unten). Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner für die anderen FLG-Mitglieder.
- Leitung & Koordination
- Partnerschaften
- Team-Management (Stellenbesetzung, Aufgabenverteilung, Aufsicht)
- Qualitätssicherung
- Technik (Server, Website)
- Abnahmen und Freigaben
- Zuständigkeit für spezifische Bereiche (Personal & Support, Ränge, Events)
- Ansprechpartner für die Team’ler in dem Bereich
- Überblick über den Bereich
- Unterstützung bei Team-Moderation
- Springer bei Bedarf
- enge Zusammenarbeit mit Inhaber
Zwei Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben: Aktivitätsverwaltung und Bewerbungsverwaltung
- Mitgliederverwaltung
- Aktivitätsprüfung
- Verwaltung von Urlaub und Kündigungen
- Fahrer-Bewerbungen
- Verwaltung der Auftrags-Tracker-Einstellungen
- Vergabe des „Treuen Fuchses“
- Moderation (Durchsetzung der Regeln)
- Vermittlung bei Streitfällen
- Übersicht über laufende FLG-Projekte und Betreuung von Clans
- Ansprechpartner für FLG’ler und Projektverantwortliche
- Hilfe bei der Mitgliederverwaltung
- Besprechung und Bewertung von Projektideen
- allgemeiner Ansprechpartner bei Fragen
- technische Hilfestellungen
- Einweisungen
- Vergabe der Fahrer- und Wochenränge
- wöchentliche Aktualisierung der Buchhaltungsliste
- Bearbeitung der Auftrags-Korrektur
- Verwaltung der wöchentlichen und monatlichen Ziele
- Abrechnung der SpedV-Aufträge
- Bereitstellung von Kontoraufträgen in SpedV
- Disposition für TrucksBook
- Übersicht über Fahrtstatus der Aufträge
- Zuweisung/Entfernung von LKW in SpedV
- Wartung/Reparatur der Flotte
- Planung von monatlichen internen und öffentlichen Konvois
- Anmeldungen zu Konvois
- Verwaltung von Einladungen
- Leiten der FLG’ler bei Konvois
- Verwaltung der Konvoi-KM und Konvoi-Ränge
- Betreuung/Pflege der Social Media-Accounts der FLG (Instagram, Facebook, TikTok, YouTube)
- Verwaltung des „Bild des Monats“-Contests
- ggf. Entwicklung von neuen Werbeformaten
- Design von Grafiken für die FLG für Website, Social Media usw.
- ggf. Bildbearbeitung
- Erweiterung des bestehenden FLG-Modpacks um Skins für weitere LKW und Auflieger
- ggf. Erstellung von neuen Mods/Skins
- Entwicklung von IT-Lösungen für die FLG
- Betrieb und Entwicklung der jeweiligen Tochterfirma
- Mitglieder-Bewerbungen
- Verwaltung von Entlassungen
2. Miteinander
- Das LeitungsTEAM ist ein TEAM, das zusammenhält und sich gegenseitig hilft. Alle werden respektvoll behandelt.
- Team-Mitglieder müssen ihrer besonderen Verantwortung und Vorbildfunktion gerecht werden.
- Den Team-Mitgliedern ist die Ausnutzung ihrer hervorgehobenen Stellung und der Missbrauch von Rechten strengstens untersagt.
Dazu zählen z.B. scherzhaftes Bestrafen oder das Prahlen mit Team-Rängen und deren Rechten o.ä. - Die internen Daten und Informationen, auf die die Team-Mitglieder jeweils Zugriff haben, sind unbedingt vertraulich zu behandeln und dürfen unter keinen Umständen weitergegeben werden.
- Meinungsverschiedenheiten zwischen einzelnen Team-Mitgliedern bei internen Themen werden intern geklärt und nicht nach außen getragen.
- Einmal pro Monat findet für das VTC-Team eine Teamsitzung statt, bei der verschiedenste Themen rund um die FLG besprochen werden. Üblicherweise findet die Sitzung am ersten Samstag im Monat um 20 Uhr statt. Alle Team-Mitglieder sind eingeladen, die Teilnahme ist freiwillig.
- Team-Mitglieder dürfen nicht gleichzeitig verantwortliche Positionen in anderen VTCs innehaben und darüber hinaus grundsätzlich kein Mitglied in verpartnerten VTCs sein.
3. Verbleib im Team
- Werden die Aufgaben nicht, nur teilweise oder fehlerhaft erfüllt, kann die Geschäftsleitung die betroffenen Team-Mitglieder entlassen.
Dabei wird selbstverständlich Rücksicht auf die private Situation der Beteiligten genommen. Die Betroffenen werden einbezogen und es wird ausreichend Zeit eingeräumt. - Das scherzhafte Äußern der Absicht, das Leitungsteam zu verlassen kann zur tatsächlichen Entlassung aus demselben führen.
- Man muss sich jederzeit voll auf die Team-Mitglieder verlassen können und darauf, dass sie hinter der FLG stehen. Daher können sie von der Geschäftsleitung entlassen werden, wenn Zweifel daran bestehen.
Änderungen vorbehalten. Stand der Regeln: 05.08.2025
Verstößen gegen diese Regeln werden von der Geschäftsleitung geahndet.